Datenschutzerklärung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist



Allgemein - Besuch der Webseite
Meine Website dient der Bereitstellung von Informationen über mein Angebot und zur Kontaktaufnahme für Kunsttherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Beim Besuch der Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL),


Kontaktaufnahme per E-Mail
Ich weise darauf hin, dass die Daten­übertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sollten Sie über E-Mail-Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Ein­willigung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Die Angabe eines Namens und Ihrer gültigen E-Mail-Adresse sind erforderlich, um Ihre Anfragen beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Auf­bewahrungs­pflicht besteht. Eine Weiter­gabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.

Ihre Rechte 

Sie haben folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personen­bezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO), dazu gehört auch: Auskunft über Verarbeitungs­zweck, Kategorie der personen­bezogenen Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, geplante Speicher­dauer,
  • Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten oder Ver­voll­ständigung unvoll­ständiger Daten (Artikel 16 DSGVO),
  • Recht auf unverzügliche Löschung, soweit dem keine Auf­bewahrungs­pflicht entgegen­steht. (Artikel 17 DSGVO),
  • Recht auf Ein­schränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO),
  • Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer einmal erteilten Ein­willigung (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO),


Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde:

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichts­behörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichts­behörde Ihres üblichen Aufenthalt­sortes oder Arbeits­platzes wenden. Die für uns zuständige Aufsichts­behörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße. 219, 10969 Berlin 

 



Ich möchte Sie hiermit über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren. Ich verarbeite Ihre persönlichen Daten nur, wenn Sie hierin eingewilligt haben oder hier eine gesetzliche Grundlage besteht.


Prof. Dr. Karin Dannecker
Atelier Praxis Suarezstr. 35 A  I 14057 Berlin
[email protected]
https://kunsttherapie-berlin-charlottenburg.de


  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers,
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Die genannten Daten werden erhoben und verarbeitet, damit ein reibungsloser Verbindungs­aufbau der Website sicher­gestellt wird und die Inhalte korrekt dargestellt werden. Die Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus der Aus- und Durch­führung des Beratungs-/Therapie­angebotes und der Bearbeitung weiterer Anfragen.



Ihre Einwilligung können Sie jeder­zeit wider­rufen. Durch den Wider­ruf wird die Recht­mäßig­keit, der aufgrund der Ein­willigung bis zum Wider­ruf erfolgten Verarbeitung der Daten nicht berührt. Den Widerruf können Sie schriftlich oder per E-Mail-richten an:
Prof. Dr. Karin Dannecker
Atelier Praxis Suarezstr. 35 A  I 14057 Berlin
[email protected]
https://kunsttherapie-berlin-charlottenburg.de
Eine verschlüsselte Seite erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, der von „http://“ auf „https://“ wechselt, oder am Schloss­symbol in der Browserzeile.
Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbe­sondere keine Gesundheits­daten in eine unverschlüsselte E‑Mail, sondern nutzen Sie diese Kommunikations­wege nur zur Kontakt­aufnahme.




  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung bei der Daten­erhebung auf Grundlage von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Artikel 21 DSGVO),
  • Recht, nicht einer aus­schließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unter­worfen zu werden, die Ihnen gegen-über rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO).

Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an den oben genannten Verantwortlichen wenden.

Weitere Datenschutzhinweise finden Sie beim jeweiligen Anbieter.